Online-Training für Nicht-Uxler: PM, PO, Dev, CX und Marketing
Messbar bessere Apps & Software durch Nutzerforschung
In drei Online-Terminen (10., 17. & 24. November, jeweils von 9 bis 12 Uhr) lernst du im 1. Modul "Nutzerforschung" alles, was du für gezielte Nutzeransprache, effiziente UX-Methoden und erkenntnisreiche Interviews brauchst.
(nur noch 5 Plätze frei!)
Der perfekte Mix für dich
In einem exklusiven Kreis von acht Teilnehmenden erarbeitest du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten anhand von konkreten Beispielen. Damit bist du am Ende bestens vorbereitet, um deinen beruflichen Alltag mit frischem Know-how und gestärktem Selbstbewusstsein anzugehen.
Das kannst du Nach dem Kurs:
Eure Zielgruppe genau verstehen
UX-Methoden gezielt anwenden
Interviews & Tests durchführen
Bessere Produkte entwickeln
(nur noch 5 Plätze frei!)
1. Tag | Freitag, 10. November 2023 | 9 bis 12 Uhr
Zielgruppe abstecken und Bedürfnisse identifizieren
Ausgangslage analysieren
Was weißt du bereits über eure Nutzer·innen? Was musst du noch herausbekommen? Auf welche anderen Stakeholder hat deine Software Auswirkungen – und was für Auswirkungen sind das?
Kontext einschätzen
Welche Einflussfaktoren gibt es, die für deine Software wichtig sind? Interne Faktoren sind z. B. eure Firmenstrategie und euer Produktportfolio. Externe Faktoren sind z. B. ähnliche Angebote der Konkurrenz oder sozial-kulturelle Trends.
Probleme definieren
Jetzt wird's konkret: Welche Probleme bzw. Herausforderungen gibt es – und welche davon sind am wichtigsten? Welche sind die drängendsten Fragen, auf die wir eine Antwort brauchen
2. Tag | Freitag, 17. November 2023 | 9 bis 12 Uhr
Methoden auswählen und Ablauf planen
Rahmenbedingungen festlegen
Welche Methoden gibt es überhaupt? Wie groß ist mein Budget? Wie viel Zeit habe ich? Wie viele Leute sind involviert und wie stark?
Passende Methode(n) auswählen
Mit welcher Methode lässt sich welches Problem am besten lösen? Welche Tools und Plattformen eignen sich dafür am ehesten? Welche davon stehen mir zur Verfügung?
Plan erstellen
Wann und wie rekrutiere ich die Teilnehmenden meiner Forschung? Wie viele Personen sollen teilnehmen? Wie genau soll das Interview oder der Test ablaufen? Wer macht die Auswertung – und was passiert mit den Ergebnissen?
3. Tag | Freitag, 24. November 2023 | 9 bis 12 Uhr
Interviews und Tests durchführen
Praktische Tipps
Welche Praktiken haben sich bewährt? Welche Fettnäpfchen sollte man vermeiden? Und wie verhindert man Einflüsse, die Testergebnisse verfälschen könnten?
Moderationsregeln
Wie sieht eine gute Einführung aus? Was sind die Merkmale guter Fragen? Welche Aufgaben sollte man stellen? Und wie gelingt ein runder Abschluss eines Interviews oder Tests?
Praktische Übungen
Anhand von echten Szenarien übst du das Gelernte. Dabei lernst du auch von anderen in der Gruppe und vertiefst durchs gezielte Beobachten deine Fachkenntnisse.
Deine Coaches: Problemlöser aus der Praxis mit klarem Fokus und echtem Mehrwert durch UX.