3x30 Minuten UX-Wissen pur

Mit wenig Aufwand könnt ihr eure App oder Software verbessern.
Wie? Das erfahrt ihr in diesem
dreiteiligen Webinar.
Die nächste Termine verraten wir euch bald an dieser Stelle.

Fürs Gratis-Webinar anmelden

Was du in 3x30 Minuten für dich mitnimmst:

Nach dem Webinar hast du ein effektives UX-Methodenset und kannst digitale Produkte optimieren sowie Nutzerbe­dürfnisse schnell erfassen. Steigere deine Expertise, dein Selbst­vertrauen und deine Freude bei der UX-Arbeit.

Die Termine (Immer von 9:00-9:30 Uhr)

Häkchen-Symbol

Demnächst: Praktische Tipps

Häkchen-Symbol

Demnächst: Nutzerforschung

Häkchen-Symbol

Demnächst: UX-Werkzeuge

Modulr-Mitarbeitende bei einem WorkshopThomas Latus von Modulr am Whiteboard

Der Ablauf des Webinars im Detail:

Demnächst • 9:00 Uhr

Aufkleber im Modulr-Branding, das zwei Pfeile zeigt, die einen gemeinsamen Punkt ansteuern
Praktische Tipps
In diesem Modul bekommst du praxisnahe Tipps zur sofortigen Produktverbesserung, ohne Nutzerforschung. Ein Schnellstart für deine UX-Kompetenz.

Demnächst • 9:00 Uhr

Aufkleber im Modulr-Branding, das eine Personenzeichnung zeigt
Nutzerforschung
Lerne Grundlagen der Nutzerforschung, um Bedürfnisse zu erkennen und Fehler zu vermeiden. Unverzichtbar für datenbasierte Entscheidungen.

Demnächst • 9:00 Uhr

Aufkleber mit zwei Sprechblasen im Modulr-Branding. In einer Sprechblase ist eine Bohrmaschine gezeichnet.
Werkzeugkoffer
Wirf einen Blick in den UX-Werkzeugkoffer und entdecke Profi-Methoden für den Feinschliff deines digitalen Produkts. Ein Wendepunkt für deine UX-Rolle.
Thomas Latus von Modulr erklärt die Vorteile von Nutzerzentrierung
"Eine nutzerzentrierte Arbeitsweise ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens, denn sie schafft nicht nur begeisterte Kund·innen, sondern auch engagierte Mitarbeiter·innen."
- Thomas Latus, Geschäftsführer von Modulr

Wer sind wir, der Webinar-Veranstalter "Modulr"?

Euer Co-Pilot auf der Reise zu richtig guter Software

UX-Research

  • Qualitative Methoden

  • Quantative Methoden

  • Journey-Mapping

  • Usability-Tests

  • Service-Design

UX- und UI-Design

  • User-Experience-Design

  • User-Interface-Design

  • LoFi- & HiFi-Prototyping

  • Brand-Design-Systeme

  • UX-Writing / Markensprache

UX-Beratung

  • Software, Apps & Websites

  • Produkt-Vision & -Strategie

  • Product Discovery

  • Digitale Transformation

  • Barrierefreiheit & BFSG

Workshops & Kurse

  • Design-Thinking

  • KI-gestütztes UX-Design

  • Markensprache

  • Ideation und Prototyping

  • UX-Research-Grundlagen

Das macht uns aus:

Aufkleber im Modulr-Branding, das einen Menschen und zwei leere Sprechblasen zeigt
Wir hören zu, bevor wir handeln.
Wir sind neugierig und nutzen Empathie als Grundlage, um Herausforderungen und Wünsche zu verstehen. Unser Ergebnis zielt darauf ab, sowohl rationale als auch emotionale Bedürfnisse von Unternehmen und Endnutzenden zu erfüllen.
Aufkleber eines lilafarbenen Sechsecks im Modulr-Branding, auf dem Linien und Pfeile als Schema angeordnet sind
Mehr als nur Design.
Unsere Arbeit geht über reine Konzepte hinaus: Wir betrachten Apps oder Software als Teil eines größeren Ganzen, das in Einklang mit eurer Marke, euren Unternehmenszielen und der gesamten Customer Experience steht.
Aufkleber mit Rennfahrer vor gelb-schwarzem Kreis, im Modulr-Branding
Schnell, flexibel, effizient.
Im Gegensatz zu endlosen Discovery-Prozessen setzen wir auf einen proaktiven und pragmatischen Ansatz: Wir lernen und iterieren früh und oft: mit Befragungen, Konzepten, Prototypen und Tests.
Aufkleber im Modulr-Design, der einen gelb-grünen Kreis zeigt, in dem zwei Pfeile im Uhrzeigersinn angeordnet sind
Für heute und morgen.
Wir legen Wert auf Werte, die bleiben. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, langfristigen Mehrwert zu schaffen, indem sie sich an menschlichen Grund­bedürfnissen und Unternehmens­werten orientieren.
Fürs nächste Webinar anmelden

Und das sagen bisherige Teilnehmende:

"Ein echter Augenöffner! Ich konnte die Tipps sofort in meinem Projekt umsetzen."
Profilbild einer Webinar-Teilnehmerin
Sarah, 32
Product Manager
"Modulr hat mir gezeigt, wie UX wirklich funktioniert. Ein Muss für jeden Entwickler!"
Profilbild eines Webinar-Teilnehmers
Tim, 28
Software Developer
"Die Kombination aus Theorie und Praxis war perfekt. Ich fühle mich viel sicherer in meiner UX-Rolle."
Profilbild einer Webinar-Teilnehmerin
Lena, 37
UX Designer